Der Workshop "LIGHT_NESS" lädt ein, die Welt der Raum-Licht-Installationen zu erkunden, wobei der Fokus auf den individuellen Wirkungen und Entstehungsprozessen liegt. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden die Lichtkörper und deren räumliche Anordnung aktiv erleben und reflektieren können. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Materialien, Lichtquellen und Skizzierstrategien entwickeln die Studierenden eine eigene Ästhetik und hinterfragen die umgebende Architektur. Diese aktive Auseinandersetzung fördert die Schaffung unverwechselbarer Erfahrungsräume, die die Wahrnehmung herausfordern und erweitern.

Über Sandra Blatterer:
Der künstlerische Weg führte mich von der Bildenden Kunst ins Theater, vom Theater in die Performanceszene. Meine Werke umfassen zeichnerische Skizzen, Lichtdesigns und Lichtinstallationen unter Berücksichtigung architektonischer Beschaffenheiten. Hierarchiefreie, kollektive Arbeitsprozesse, wie ich sie in der Performanceszene kennengelernt habe, haben es mir ermöglicht, ein selbstständiges und kontextualisierbares künstlerisches Vokabular zu entwickeln, das die Erweiterung der Materialität meiner Arbeit miteinschließt. In meiner Wahrnehmung wird der Raum selbst zum Sprecher; diesen zu verstärken und zu verstehen, habe ich mir nicht zuletzt mit Lichtkonzepten- und Installationen zur Aufgabe gemacht.