
Das Kolloquium soll sich mit der Konzeption, Gliederung und Abfassung von wissenschaftlichen Texten und anderen Textsorten befassen, die auch in Zeiten digitaler Textverarbeitung und KI-Anwendungen eine Herausforderung bleiben - beginnend mit der Entwicklung einer Fragestellung oder den daran anschließenden Recherchen und ihrer Eingrenzung. Die Veranstaltung steht Studierenden aller Fachgruppen und Semester offen und bietet Gelegenheit, eigene Projekte (inkl. Magister- und Diplomarbeiten) gemeinsam zu diskutieren. Unabhängig davon sollen im Laufe des Semesters auch einige kurze Schreibübungen abgehalten werden.
- Dozent/in: Matthias Bruhn