AHOI studios ist ein interdisziplinäres Künstler:innen-Kollektiv, das sich für Inklusion in der Kunst einsetzt.
Viele Menschen mit Beeinträchtigungen haben nur eingeschränkten Zugang zu Bildungsangeboten, die ihnen eine künstlerische Qualifikation ermöglichen. AHOI studios setzt sich für einen gleichberechtigten und barrierefreien Zugang zur Kunst ein – nicht nur im Bereich der Ausbildung, sondern auch in Hinblick auf die aktive Teilnahme am Kunstmarkt.

In einem kollaborativen Workshop mit Studierenden der HfG Karlsruhe entsteht eine Plattform für gemeinsames kreatives Arbeiten. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung und Umsetzung von keramischen Objekten, die aus einem dialogischen und experimentellen Prozess heraus entwickelt werden. Dabei geht es nicht nur um die handwerkliche und gestalterische Praxis, sondern auch um den Austausch von Perspektiven, Methoden und künstlerischen Herangehensweisen.

Der Workshop bietet die Möglichkeit, Keramik als inklusives, vielseitiges Medium zu erforschen, das taktile, materielle und formale Qualitäten vereint. Durch gemeinsames Modellieren, Formen und Brennen werden individuelle wie kollektive Werke geschaffen, die im Anschluss präsentiert werden.
Mit diesem Projekt soll ein Raum entstehen, in dem barrierefreie Kunstproduktion nicht nur diskutiert, sondern aktiv praktiziert wird – als Teil einer offenen, vielfältigen und zukunftsweisenden Gestaltung Kultur.