Dieses eintägige Seminar nimmt eine eigene Dokumentarfilmproduktion als Ausgangspunkt, um den Weg eines (hier) Films von der ersten Idee bis zur Premiere nachzuvollziehen.

Anhand einer konkreten Fallstudie wird sichtbar, wie z.B. Stoffentwicklung, Finanzierung und praktische Umsetzung ineinandergreifen, welche Entscheidungen im Produktionsalltag getroffen werden müssen und wie ein Film schließlich seinen Weg zum Publikum findet.

Zugleich eröffnet der Blick hinter die Kulissen die Erfahrung gemeinsamer Arbeit in einem Team von bis zu 30 Kreativen – mit all den Herausforderungen, Diskussionen, Reibungen und besonderen Entscheidungen, die eine solche Zusammenarbeit prägen und das Werk letztendlich auch.

(Anmeldung nur per Anmeldeformular Medienkunst)


This one-day seminar takes its own documentary film production as a starting point to trace the path of a film (in this case) from the initial idea to its premiere.

A concrete case study illustrates how, for example, story development, financing, and practical implementation intertwine, what decisions have to be made in everyday production, and how a film ultimately finds its way to the audience.

At the same time, this behind-the-scenes look offers an insight into the experience of working together in a team of up to 30 creative people—with all the challenges, discussions, friction, and special decisions that characterize such collaboration and ultimately shape the work.

Sprachen: Deutsch und / oder Englisch