Vertiefendes (Nach-)bearbeiten zeitbasierter, audiovisueller Medien mit Avid Media Composer. Das Seminar richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen im Schnitt gesammelt haben und über sehr gute Kenntnisse verfügen. Im Mittelpunkt steht die Arbeit mit dem professionellsten Schnittsystem für Kinospiel- oder Dokumentarfilme.

Eingehend behandelt werden die Alleinstellungsmerkmale und -funktionen von Avid – gegenüber vergleichbarer Schnittsoftware. So wird sich erschließen, warum dieses erste digitale Schnitttool auch heute noch als quasi Standard für das Editieren und die Nachbearbeitung vor allem von sehr umfangreichen Material zeitbasierter Medien (wie z.B. Kinospiel- oder Dokumentarfilmen) gilt.

(Begrenzte Anzahl von Teilnehmer*innen, Voraussetzung Teilnahme: Grundlagennachweis „Rohschnitt“ notwendig, Anmeldung nur per Anmeldeformular Medienkunst, regelmäßig jedes zweite Semester)


Advanced Editing of Time-Based Audiovisual Media with Avid Media Composer. This seminar is designed for participants who already have editing experience and possess strong technical skills. The focus lies on working with the most professional editing system for feature and documentary films.

We will examine in depth the unique features and functions that set Avid apart from comparable editing software. In doing so, it becomes clear why this pioneering digital editing tool is still regarded today as the de facto standard for editing and post-producing extensive time-based media materials, such as feature-length films and documentaries.

Sprachen: Deutsch