Das Fotostudio ist für Studierende geöffnet, die bereits an der 7-tägigen theoretischen und praktischen Einführung (Grundlagen Workshop) teilgenommen haben. In der Einführung lernen die Studierenden Licht zu setzen sowie die Studiotechnik zu bedienen. Hier können unter anderem studentische Arbeiten dokumentiert oder künstlerische Arbeiten erstellt werden. – Kommerzielle Fotoarbeiten sind grundsätzlich nicht gestattet – Achtung! Hier darf nur in zweier Teams gearbeitet werden. Einer der Studenten muss zwingend einen Grundlagen-Nachweis für das Fotostudio haben (Versicherungsrechtlicher Hintergrund). Die Werkstatt verfügt über Digitalkameras und beleuchtungs Equipment. Dies alles kann im Studio genutzt werden. Bitte beachtet, dass es sich beim Fotostudio nicht um einen Ausleihe handelt und das Equipment nicht außerhalb des Fotostudios bzw. der HfG genutzt werden kann. (Bitte wendet euch eventuelle Ausleihen an die zentrale Ausleihe, Film Ausleihe oder die MK-Foto ausleihe). Jedes Fotoshooting muss im Vorhinein mit dem Personal des Fotostudios besprochen werden.
Zum Arbeiten in der Fotowerkstatt bedarf es einer Technik- und Sicherheitseinweisung. Diese erfolgt durch die Fotowerkstatt Leitung am Anfang jedes Semesters.

Die Werkstatt verfügt über eine Digitalkamera (Nikon Z8), Objektive, Beleuchtungs-Equipment und einen Computer für das Tethering. Dies alles kann ausschließlich im Studio genutzt werden.

Zu Dokumentationszwecken, wäre es schön, wenn wir nach eurem Shooting drei eurer Bilder archivieren dürfen. Schickt uns nach der Bearbeitung drei Bild eurer Wahl.
Bilingual: Deutsch / English

!!!WICHTIG!!!
Teilt uns bei eurer Anmeldung folgendes mit:
1. Eure Telefonnummer, damit wir euch kurzfristig erreichen können
2. Namen und E-Mail-Adresse der zweiten Person, die euch unterstützt
3. Eine kurze Beschreibung, was ihr im Fotostudio machen wollt

Anmeldung & Besprechung: fotolab@hfg-karlsruhe.de (Telefonnummer mit angeben)
Reservierung unter: https://cloud.hfg-karlsruhe.de/apps/calendar/appointment/YdoSW67tWKaG