A series of hands-on workshops on the technical aspects of digital cameras and image editing in digital photography. Across four sessions, participants will get to know different digital camera systems—their strengths and limitations—understand their specific features, and learn how to use them effectively. Sessions two and three focus on editing, file transfer, metadata, Adobe workflows, print preparation, and archiving. Software such as Photoshop and Lightroom will be introduced through practical exercises. Completion of this introduction enables independent work and is required to borrow equipment.
* * *
Eine Reihe von praktischen Workshops zu den technischen Aspekten von Digitalkameras und Bildbearbeitung in der digitalen Fotografie. In vier Sitzungen lernen die Teilnehmer verschiedene Digitalkamerasysteme kennen – ihre Stärken und Grenzen –, verstehen ihre spezifischen Funktionen und lernen, wie man sie effektiv einsetzt. Die Sitzungen zwei und drei konzentrieren sich auf Bildbearbeitung, Dateiübertragung, Metadaten, Adobe-Workflows, Druckvorbereitung und Archivierung. Software wie Photoshop und Lightroom wird anhand praktischer Übungen vorgestellt. Der Abschluss dieser Einführung ermöglicht selbstständiges Arbeiten und ist Voraussetzung für die Ausleihe von Kameras.
* * *
Eine Reihe von praktischen Workshops zu den technischen Aspekten von Digitalkameras und Bildbearbeitung in der digitalen Fotografie. In vier Sitzungen lernen die Teilnehmer verschiedene Digitalkamerasysteme kennen – ihre Stärken und Grenzen –, verstehen ihre spezifischen Funktionen und lernen, wie man sie effektiv einsetzt. Die Sitzungen zwei und drei konzentrieren sich auf Bildbearbeitung, Dateiübertragung, Metadaten, Adobe-Workflows, Druckvorbereitung und Archivierung. Software wie Photoshop und Lightroom wird anhand praktischer Übungen vorgestellt. Der Abschluss dieser Einführung ermöglicht selbstständiges Arbeiten und ist Voraussetzung für die Ausleihe von Kameras.
- Dozent/in: Karolina Maria Sobel