In diesem Kurs werdet Ihr in die Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsanweisungen der grundlegenden Maschinen und Bearbeitungsprozesse eingewiesen. Ihr macht praktische Übungen an handgeführten-, sowie standortbezogenen Maschinen der einzelnen Fertigungstechniken. Im Vordergrund stehen sicheres und fachgerechtes Arbeiten sowie die richtige Auswahl und Umgang von Werkzeugen und des Materials.
Wichtig: Kein sofortiger Scheinerwerb möglich!
Dieser Kurs berechtigt Euch, an den unterwiesenen Maschinen in der Werkstatt zu arbeiten. Er richtet sich an alle Semester und Fachbereiche und kann auch als Nachschulung wahrgenommen werden.
Dauer: 3 h
Teilnehmerzahl: min. 3 Personen / max. 6 Personen
Im Wintersemester werden hierfür zwei Termine angeboten.
Wichtig: Kein sofortiger Scheinerwerb möglich!
Dieser Kurs berechtigt Euch, an den unterwiesenen Maschinen in der Werkstatt zu arbeiten. Er richtet sich an alle Semester und Fachbereiche und kann auch als Nachschulung wahrgenommen werden.
Dauer: 3 h
Teilnehmerzahl: min. 3 Personen / max. 6 Personen
Im Wintersemester werden hierfür zwei Termine angeboten.
- Dozent/in: Susanne Schmitt